Neben zahlreichen anderen Feuerwehren unterstützten auch wir am 12. und 13.12. den COVID-19-Massentest mit Personal.
Zu einer Fahrzeugbergung in Hörmsdorf wurde unsere Feuerwehr am Abend des 03.10. per stillem Alarm gerufen.
Sirenenalarm mit dem Alarmstichwort "B10 - Kellerbrand" am 01.09. um 09.48 Uhr für die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf.
Kurz nach halb vier wurden wir am 16.07.2020 per stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf die B76 auf der Kowaldhöhe alarmiert.
Um 02.37 Uhr wurden wir am 08.07. zu einem Zimmerbrand in Kopreinigg, in St. Ulrich im Greith in der Gemeinde St. Martin alarmiert.
Zu einem weiteren Einsatz rückten zwei unserer Kameraden am Morgen des 07.07. aus, in der Hörmsdorfer Kolonie musste eine verschlammte Straße…
Um 23.28 Uhr wurden unsere Feuerwehr am 06.07.2020 von der Polizei zu einem auf die Straße und einen Gartenzaun gestürzten Baum alarmiert.
Ein Wirtschaftsgebäude brannte in den frühen Morgenstunden des 05.06.2020 in Tombach in der Gemeinde St. Martin nieder. 107 Mann mit 19 Fahrzeugen von…
Um 21.11 Uhr ging am Abend des 22.04. wieder ein Alarm zu einem Brandeinsatz ein. Alarmierungsgrund war diesmal ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in…
Um 03.54 Uhr heulten am Morgen des 20.04.2020 in Hörmsdorf und Eibiswald die Sirenen, ein Carport in der Kronabittersiedlung in Hörmsdorf war in…
Zwar wurden alle nicht unbedingt notwendigen Tätigkeiten auch bei den Feuerwehren eingestellt und dürfen die Rüsthäuser nur mehr für zwingend…
Um 16.31 Uhr wurden wir am 06.03. per stillem Alarm zu einer Ölspur auf der B76 alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits einige Feuerwehren…
Per stillem Alarm wurden wir am 29.01. um 13.41 Uhr zur LKW-Bergung nach Feisternitz gerufen.