• Wir über uns
    Chronik Mannschaft Fahrzeuge Rüsthaus Löschbereich Jahresberichte
  • Einsätze
    Einsätze 2021 Einsätze 2020 Einsätze 2019 Einsätze 2018 Einsätze 2017 Einsätze 2016 Einsätze 2015 Einsätze 2014 Einsätze 2013 Einsätze 2012 Einsätze 2011 Einsätze 2010 Einsätze 2009 Einsätze 2008 Einsätze 2007 Einsätze 2006 Einsätze 2005
  • Übungen
    Übungen 2020 Übungen 2019 Übungen 2018 Übungen 2017 Übungen 2016 Übungen 2015 Übungen 2014 Übungen 2013 Übungen 2012 Übungen 2011 Übungen 2010 Übungen 2009 Übungen 2008 Übungen 2007 Übungen 2006 Übungen 2005 Übungen 2004
  • Feuerwehrjugend
    Aktivitäten 2020 Aktivitäten 2019 Aktivitäten 2018 Aktivitäten 2017 Aktivitäten 2016 Aktivitäten 2015 Aktivitäten 2014 Aktivitäten 2013 Aktivitäten 2012 Aktivitäten 2011 Aktivitäten 2010 Aktivitäten 2009 Aktivitäten 2008 Aktivitäten 2007 Aktivitäten 2006 Aktivitäten 2005 Aktivitäten 2004
  • Tätigkeiten
    Tätigkeiten 2021 Tätigkeiten 2020 Tätigkeiten 2019 Tätigkeiten 2018 Tätigkeiten 2017 Tätigkeiten 2016 Tätigkeiten 2015 Tätigkeiten 2014 Tätigkeiten 2013 Tätigkeiten 2012 Tätigkeiten 2011 Tätigkeiten 2010 Tätigkeiten 2009 Tätigkeiten 2008 Tätigkeiten 2007 Tätigkeiten 2006
  • Service
    Links Vorbeugender Brandschutz
18.01.2021

Jahresbericht 2020 online

Unseren Jahresbericht 2020 könne Sie ab sofort hier herunterladen.

16.01.2021

Ölbindearbeiten in Hörmsdorf

Telefonisch erfolgte am 16.01.2021 gegen 11.30 Uhr die Alarmierung zu Ölbindearbeiten an der B69 in Hörmsdorf.

13.01.2021

EOBM Manfred Kronabitter verstorben

Völlig unerwartet erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenoberbrandmeister Manfred Kronabitter in der Nacht von 12. auf den 13.01.2021,…

24.12.2020

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend

Vieles war 2020 anders als sonst, ein Fixpunkt blieb aber: Die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend, ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung,…

13.12.2020

Unterstützung bei den COVID-19-Massentests

Neben zahlreichen anderen Feuerwehren unterstützten auch wir am 12. und 13.12. den COVID-19-Massentest mit Personal.

03.10.2020

Fahrzeugbergung in Hörmsdorf am 03.10.2020

Zu einer Fahrzeugbergung in Hörmsdorf wurde unsere Feuerwehr am Abend des 03.10. per stillem Alarm gerufen.

03.10.2020

Grundausbildung abgeschlossen - Drei neue aktive Kameraden

Eigentlich hätte die Feuerwehrgrundausbildung im Abschnitt und auf Bereichsebene mit der Grundausbildung 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule…

25.09.2020

Brandeinsatzübung 25.09.2020

Das Altstoffsammelzentrum der Marktgemeinde Eibiswald in Hörmsdorf war Objekt einer Brandeinsatzübung am Abend des 25.09.2020. Ein Brand in der…

19.09.2020

Wissenstest und Wissenstestspiel 19.09.2020

Unter strengen Sicherheitsregeln zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus wurde am 19.09. in St. Ulrich in Greith der diesjährige Wissenstest…

11.09.2020

Person über steile Böschung abgestürzt: Übung der MRAS-Gruppe

Zum ersten Mal in der Coronazeit übte am Abend des 11.09. unsere Menschenrettungs- und Absturzsicherungsgruppe, eine über eine Böschung abgestürzte…

04.09.2020

Branddienstschulung 04.09.2020

Brandverlauf, Phänomene der extremen Brandausbreitung und taktische Ventilation inklusive praktischer Versuche standen für die Mannschaft bei der…

01.09.2020

Kellerbrand in Eibiswald 01.09.2020

Sirenenalarm mit dem Alarmstichwort "B10 - Kellerbrand" am 01.09. um 09.48 Uhr für die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf.

07.08.2020

Einsatzübung Verkehrsunfall am 07.08.2020

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf einer Gemeindestraße, zwei Personen noch in den Fahrzeugen, das war die Annahme einer Übung am Abend des 07.08.

03.08.2020

ÖFAST 03.08.2020

Eine weiter Runde des Österreichischen Feuerwehr Atemschutztests, die während des Coronalockdowns komplett ausgesetzt waren, wurde am 03.08.2020…

01.08.2020

Heiße Atemschutzübung in Eibiswald

Zwei Atemschutztrupps konnten am 01.08. unter Realbedingungen den Einsatz bei einem PKW-Brand beim Rüsthaus Eibiswald üben.

30.07.2020

Kinder- und Jugendsommer: Tag der Feuerwehr 2020

Im Rahmen des Kinder- und Jugendsommerprogramms der Marktgemeinde Eibiswald fand am 30.07. im und ums Rüsthaus Eibiswald der Tag der Feuerwehr,…

27.07.2020

Technische Schulung der Löschgruppe II

Auch die Löschgruppe II beübte am Abend des 27.07. das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

26.07.2020

Jugendübung: Löschangriff vom Tanklöschfahrzeug

Passend zum schönen Wetter übte unsere Jugend am Vormittag des 26.07. Löschangriffe vom Tanklöschfahrzeug aus.

20.07.2020

Technische Schulung der Löschgruppe I

Die Befreiung eingeklemmter Personen nach einem Verkehrsunfall stand am 17.07. für die Löschgruppe I auf dem Übungsplan.

16.07.2020

Verkehrsunfall auf der Kowaldhöhe

Kurz nach halb vier wurden wir am 16.07.2020 per stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf die B76 auf der Kowaldhöhe alarmiert.

08.07.2020

Zimmerbrand in Kopreinigg

Um 02.37 Uhr wurden wir am 08.07. zu einem Zimmerbrand in Kopreinigg, in St. Ulrich im Greith in der Gemeinde St. Martin alarmiert.

07.07.2020

Straßenreinigung nach nächtlichem Starkregen

Zu einem weiteren Einsatz rückten zwei unserer Kameraden am Morgen des 07.07. aus, in der Hörmsdorfer Kolonie musste eine verschlammte Straße…

06.07.2020

Baum über Straße in Hörmsdorf

Um 23.28 Uhr wurden unsere Feuerwehr am 06.07.2020 von der Polizei zu einem auf die Straße und einen Gartenzaun gestürzten Baum alarmiert.

03.07.2020

Wehrversammlung 2020

Am 03.07. fand die Wehrversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Hörmsdorf statt. Diese hätte eigentlich bereits, wie sonst üblich, am zweiten…

21.06.2020

Jugendübung: Gerätekunde

Zum ersten mal nach dem Coronalockdown fand am 21.06. auch wieder eine Jugendübung als Präsenzveranstaltung im Rüsthaus statt.

16.06.2020

Schulungen für die Tanklöschfahrzeugmaschinisten

Der Reigen der Schulungen, die in Coronazeiten möglich sind, wurde am 09. und am 16.06. mit Auffrischungen für die Maschinisten unseres…

05.06.2020

Wirtschaftsgebäudebrand in Tombach

Ein Wirtschaftsgebäude brannte in den frühen Morgenstunden des 05.06.2020 in Tombach in der Gemeinde St. Martin nieder. 107 Mann mit 19 Fahrzeugen von…

29.05.2020

ÖFAST - Fitness der Atemschutzgeräteträger überprüft

Auch die Tauglichkeitsuntersuchungen und Fitnesstests, die die Atemschutzgeräteträger aufgrund der besonderen körperlichen Belastung regelmäßig…

26.05.2020

Maschinistenschulungen

Nachdem in den letzten Wochen seit dem 14.03. jegliche Aktivitäten, abgesehen von Einsätzen und Onlineveranstaltungen bei den Feuerwehren ausgesetzt…

17.05.2020

Online-Jugendstunde

Unsere Feuerwehrjugend traf sich am 17.05. erstmalig in Coronazeiten wieder zu einer Übung, wie es sich gehört: online.

09.05.2020

Brunnenreinigung und Wassertransport

Am 09.05. wurde unser Kommandant von einer Einwohnerin des Löschbereiches verständigt, dass sie Probleme mit der Wasserqualität in ihrem Brunnen hätte…

28.04.2020

Erste digitale Ausschusssitzung

In Zeiten von Social Distancing, welches außerhalb des Einsatzbetriebes natürlich auch die Feuerwehren betrifft, wurde am 28.04. die erste digitale…

22.04.2020

Kaminbrand in Feisternitz

Um 21.11 Uhr ging am Abend des 22.04. wieder ein Alarm zu einem Brandeinsatz ein. Alarmierungsgrund war diesmal ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in…

20.04.2020

Carportbrand in Hörmsdorf

Um 03.54 Uhr heulten am Morgen des 20.04.2020 in Hörmsdorf und Eibiswald die Sirenen, ein Carport in der Kronabittersiedlung in Hörmsdorf war in…

13.04.2020

Wassertransport in Feisternitz

Zwar wurden alle nicht unbedingt notwendigen Tätigkeiten auch bei den Feuerwehren eingestellt und dürfen die Rüsthäuser nur mehr für zwingend…

06.04.2020

Osterfeuer verboten!

Per Verordnung des Landeshauptmannes wurden mit 02.04.2020 sämtliche Brauchtumsfeuer (Ostern und Sonnwend) für das restliche Jahr 2020 verboten.

11.03.2020

Planspiel 11.03.2020

Unsere Einsatzführungskräfte trafen sich am Abend des 11.03. zu einem Planspiel im Rüsthaus.

07.03.2020

Kegelturnier der Feuerwehrjugend am 07.03.2020

Der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg veranstaltete am 07.03. das alljährliche Kegelturnier der Feuerwehrjugend im JUFA Deutschlandsberg,…

07.03.2020

LM Daniela Novak absolviert Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 07.03. fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark der 16. Bewerb um das Funkleistungsaabzeichen in Silber statt. Unter den 173…

06.03.2020

Ölspur durch den halben Bezirk

Um 16.31 Uhr wurden wir am 06.03. per stillem Alarm zu einer Ölspur auf der B76 alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits einige Feuerwehren…

01.03.2020

Feuerwehrjugendübung: Uniform und Formalexerzieren

Das Thema Uniformen und Formalexerzieren war Thema der Feuerwehrjugendübung am 01.03.2020.

28.02.2020

Brandeinsatzübung 28.02.2020

Ein Gebäudebrand mit einer vermissten Person war Annahme einer Einsatzübung am Abend des 28.02.2020.

22.02.2020

Erste-Hilfe Fortbildung 2020

Die Wintermonate nutzen unsere Kameraden jährlich für die vorgeschriebene Erste-Hilfe-Fortbildung, so auch heuer am 22.02.2020.

14.02.2020

Atemschutzübung 14.02.2020

Der Keller des Rüsthauses war Übungsobjekt für eine Atemschutzübung am Abend des 14.02.2020.

03.02.2020

Jahresbericht 2019 online

Unsere Leistungsbilanz für 2019 kann ab sofort hier heruntergeladen werden.

29.01.2020

LKW-Bergung in Feisternitz

Per stillem Alarm wurden wir am 29.01. um 13.41 Uhr zur LKW-Bergung nach Feisternitz gerufen.

25.01.2020

Wintersporttag der Feuerwehrjugend

Am 25.01. fand am Kreischberg der diesjährige Wintersporttag der Feuerwehrjugend statt.

12.01.2020

Feuerwehrjugendübung - Vorbereitung Wissenstest

Als Vorbereitung für den in Kürze stattfindenden Wissenstest fand am 12.01. eine Jugendübung statt.

04.01.2020

ÖFAST 04.01.2020

Bei der ersten Übung des Jahres 2020 durften unsere Atemschutzgeräteträger ran.

27.12.2019

ELM Alois Kogler verstorben

Tief betroffen mussten wir am 27.12. vom Ableben unseres ältesten Kameraden ELM Alois Kogler erfahren.

24.12.2019

Friedenslichtaktion 2019

Traditionellerweise überbrachte unsere Feuerwehrjugend am 24.12.2019 wieder das Friedenslicht an die Haushalte im Löschbereich.

22.12.2019

Friedenslicht aus Betlehem eingetroffen

In ganz besonderen Ambiente am Stausee Soboth, bei winterlichem Wetter mit Schneefall, wurde das Friedenslicht aus Betlehem am 22.12. an die…

14.12.2019

Fahrzeugbergung in Feisternitz

Zur Fahrzeugbergung in Feisternitz wurden wir am 14.12.2019 um 17.13 Uhr per stillem Alarm gerufen.

14.12.2019

Branddienstleistungsprüfung absolviert

Nach wochenlangem Training traten sechs Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr sowie weitere sechs Kameraden der FF Pitschgau-Haselbach am Nachmittag…

12.12.2019

Brandmeldeanlagenalarm in Hörmsdorf

Zum Brandmeldeanlagenalarm in einem Industriebetrieb in Hörmsdorf wurden wir am 12.12. um 12.30 Uhr alarmiert.

07.12.2019

Abschnitts-Sanitätsschulung

Am zweiten Adventsamstag fand die Abschnittssanitätsschulung im Rüsthaus Pitschgau-Haselbach statt - mit dabei auch vier Mitglieder unserer Feuerwehr.

29.11.2019

Brand in Eibiswalder Geschäftslokal

Um 07.32 Uhr wurden die FF Eibiswald und die FF Hörmsdorf am Morgen des 29.11.2019 mit dem Alarmstichwort "B05 - Zimmerbrand" zu einem verrauchten…

13.11.2019

Fahrzeugbergung in Hörmsdorf

Um 10.44 Uhr wurden wir am 13.11. per stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in Hörmsdorf gerufen.

09.11.2019

Abschnittsübung im Raum Pitschgau

Die Freiwilligen Feuerwehren Pitschgau-Haselbach, Lateindorf und Hörmsdorf waren am 09.11. für die Ausrichtung der Übung der 13 Feuerwehren des…

25.10.2019

Die Feuerwehr im Kindergarten

Die Kameradin Daniela Novak und Kommandant Hans Jürgen Ferlitsch besuchten am 25.10.2019 den Kindergarten Feisternitz und gaben den Kindern allerhand…

20.10.2019

Jugendübung: Absichern von Einsatzstellen

Das Absichern von Einsatzstellen insbesondere nach Verkehrsunfällen lernten unsere Jugendlichen am 20.10.2019.

19.10.2019

Kameradschaftsnachmittag

Mit einem Kameradschaftsnachmittag mit einer Knödelpartie und anschließendem Grillabend wurde am 19.10. allen Kameradinnen und Kameraden sowie deren…

18.10.2019

Übung Menschenrettung und Absturzsicherung 18.10.2019

Am Freitagabend übte unsere Menschenrettungs- und Absturzsicherungsgruppe den Standplatzbau und das aktive und passive Abseilen.

12.10.2019

Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich absolviert

LM Daniela Novak als Gruppenkommandant, HFM Marcel Krampl als Truppführer, OFM Philipp Ott als Truppmann 1 und HBI Hans Jürgen Ferlitsch als…

10.10.2019

Nächtlicher Einsatz nach Wasserrohrbruch

Nach einem Wasserrohrbruch wurde in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober in Hörmsdorf eine Garage sowie der Hof eines Hauses in Hörmsdorf überflutet.…

27.09.2019

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Herausfordernd gestaltete sich die Übung, die unser Gruppenkommandant Franz Kotnik am Abend des 27.09. für die Kameraden vorbereitet hatte. Ein…

24.09.2019

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Frauental

Gerätekunde, Knotenkunde, Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Warn-, Alarm- und Nachrichtendienst und vieles mehr beschäftigte unsere…

20.09.2019

Planspiel

Unsere Gruppenkommandanten und Einsatzleiter beübten im Rahmen eines Planspiels am 20.09. einen Wirtschaftsgebäudebrand in Feisternitz.

14.09.2019

Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze

Funkbeauftragter LM Manfred Hartmann, Kassierin LM Daniela Novak und OFM Martin Struz nahmen am 14.09. am Bereichsbewerb um das Funkleistungsabzeichen…

06.09.2019

Gruppenübung Leitern und Gerätekunde

Das Thema tragbare Leitern sollte im Stationsbetrieb im Rahmen einer Gruppenübung am 06.09. intensiv beübt werden. Leider machte der Regen einen…

05.09.2019

Verkehrsunfall in Bischofegg

Gegen 11.00 Uhr kollidierten am 05.09. an der Kreuzung der B69 mit der L654 in Bischofegg zwei Fahrzeuge. Mindestens eine Person wurde dabei verletzt.

02.09.2019

Seniorenbeauftragter EHBM Anton Resch - ein 80er

Am 02.09. gratulierte eine Abordnung unserer Feuerwehr unserem EHBM Anton Resch zu dessen 80. Geburtstag.

25.08.2019

Das waren der Frühschoppen und das Entenrennen 2019

Optimales Frühschoppenwetter lockte am 25.08 zahlreiche Gäste zum Rüsthaus Hörmsdorf zum Frühschoppen und dem Entenrennen 2019.

24.08.2019

Aufbauarbeiten für den Frühschoppen und das Entenrennen

Voller Tatendrang gingen unsere Kameradinnen und Kameraden am 24.08. bei den Aufbauarbeiten für unseren Frühschoppen und das Entenrennen ans Werk.

04.08.2019

2-Tages-Übung 2019 der Feuerwehrjugend

Bereits um 07.00 Uhr morgens traten unsere Jugendlichen am 03.08. zur diesjährigen Zwei-Tages-Übung an. Gleich drei neue Feuerwehrmitglieder konnten…

04.08.2019

Tierrettung in Hörmsdorf

Telefonisch wurde unser Kommandant am 04.08. gegen 15.15 Uhr über einen möglicherweise verletzten streunenden Hund in Hörmsdorf informiert. Nachdem…

01.08.2019

Tag der Feuerwehr 2019

Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Lateindorf war diesmal Station des Tages der Feuerwehr im Rahmen des Kinder- und Jugendsommerprogramms der…

24.07.2019

Atemschutzübung 24.07.

Am Abend des 24.07. trafen sich unsere Kameraden trotz drückender Hitze zu einer Atemschutzübung.

19.07.2019

ELM Josef Kleindienst verstorben

Tief bestürzt mussten wir am 19.07.2019 zur Kenntnis nehmen, dass unser langjähriger Kamerad ELM Josef Kleindienst seine Augen für immer geschlossen…

13.07.2019

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Knapp 3.000 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus der gesamten Steiermark und teilweise darüber hinaus traten am 12. und 13. Juli beim…

08.07.2019

Verkehrsunfall: Moped gegen PKW

Um 11.49 Uhr erfolgte am 08.07. per Stillem Alarm die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem PKW bei der Kreuzung beim…

05.07.2019

Einsatzübung: Wohnhausbrand

Ein Wohnhausbrand mit zwei vermissten Personen war Annahme der Gesamtübung am Abend des 05.07.

03.07.2019

Freimachen von Verkehrswegen

Nach einem heftigen Regenschauer mit Sturmböen und Hagel rückten wir am 03.07. am frühen Abend zum Freimachen von Verkehrswegen aus.

02.07.2019

EHBI Franz Lampl - 70. Geburtstag

Am 02.07. war eine Abordnung unserer Feuerwehr zur Feier des 70. Geburtstages unseres Ehrenhauptbrandinspektors Franz Lampl beim Buschenschank…

30.06.2019

Zimmerbrand in Eibiswald

Mit dem Alarmstichwort "B05 - Zimmerbrand" wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eibiswald und unserer Feuerwehr am…

28.06.2019

Ölbindearbeiten in Eibiswald

Auf Höhe des Friedhofes in Eibiswald kam es am 28.06. gegen 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund unklarer Ortsangabe wurde wir um 14.22 Uhr per…

28.06.2019

Kindergarten Feisternitz zu Besuch bei der Feuerwehr

18 Kinder und ihre beiden Betreuerinnen besuchten uns am Vormittag des 28.06. im Rüsthaus. Für die Kinder gab es vieles zu entdecken und eine…

25.06.2019

Branddienstschulung

Der Hitze trotzend führten unsere Kameradinnen und Kameraden am Abend des 25.06. eine Schulung zum Thema Branddienst durch.

19.06.2019

Atemschutzübung 19.06.2019

Neben der Menschenrettung stand bei der Atemschutzübung am Abend des 19.06. vor allem die Gewöhnung an die neuen Atemschutzgeräte für einen Trupp…

19.06.2019

Einsatz: Baum über Straße

Um 16.10 Uhr erfolgte am 19.10 die Alarmierung per Stillem Alarm zum Baum über Straße für unsere Feuerwehr.

17.06.2019

Feuerwehrjugendübung

Notruf, Maßnahmen des Ersthelfers sowie Erstmaßnahmen der Feuerwehr am Einsatzort galt es für unsere Jugendgruppe bei der Übung am 17.06. gemeinsam zu…

14.06.2019

Übung Menschenrettung und Absturzsicherung

Standplatzbau, aktives und passives Abseilen standen bei der Übung unserer Menschenretter und Absturzsicherer am Abend des 13.06. am Programm.

02.06.2019

Das war der Fetzenmarkt 2019

Bei bestem Wetter stürmten am 02.06. pünktlich um 07.00 Uhr wieder hunderte Besucher das Fetzenmarktgelände um die besten Gebrauchtwaren zu ergattern.

01.06.2019

Aufbauarbeiten für den Fetzenmarkt abgeschlossen

Fleißig waren unsere Kameradinnen und Kameraden am 30.05. und 01.06. einmal mehr am werken, um die Aufbauarbeiten für den Fetzenmarkt durchzuführen.

25.05.2019

Fetzenmarktsammlung

Mit der Sammlung der gebrauchten Verkaufswaren von den Haushalten im Löschbereich am 25.05.2019 sind die Vorbereitungen für den Fetzenmarkt am 02.06.…

22.05.2019

ELM Josef Kleindienst - 90. Geburtstag

Am Abend des 22.05.2019 hatte eine Abordnung unserer Feuerwehr die Ehre unserem ELM Josef Kleindienst zu dessen 90. Geburtstag zu gratulieren.

21.05.2019

Nachmittagsbetreuung in der NMMS

Am 21.05. stand wieder ein Feuerwehrnachmittag im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an der Neuen Musikmittelschule in Eibiswald statt. Ein kleiner…

18.05.2019

Technischer Einsatz: Tragehilfe für das Rote Kreuz

Um 00.36 Uhr wurden wir am 18.05. zu einem technischen Einsatz als Unterstützung für das Rote Kreuz per stillem Alarm angefordert.

15.05.2019

Neue Atemschutzgeräte in Dienst gestellt

Mit dem Ankauf und der Übernahme neuer Atemschutzgeräte konnte nach den Helmen nun die zweite für 2019 geplante Investition in die Sicherheit unserer…

07.05.2019

Übergabe von Ausrüstung an die Feuerwehr Sveti Juraj

Seitdem man vor vier Jahren das alte Tanklöschfahrzeug an die kroatische Feuerwehr Sveti Juraj verkaufte, herrscht mit den dortigen Kameraden…

07.05.2019

Safety Tour in Eibiswald - Für die Kindersicherheit im Einsatz

Mit dem olympischen Eid der 272 teilnehmenden Schüler der dritten und vierten Schulstufe wurde am 07.05. die Kindersicherheitsolympiade des Bezirkes…

04.05.2019

Frühjahrsputz

Trotz regnerischem Wetter ließ man den Frühjahrsputz 2019 nicht ins Wasser fallen, am 04.05. wurden Helm und Strahlrohr gegen Eimer und Schwamm…

03.05.2019

Teilabschnittsübung bei der Firma Fuchshofer in Haselbach

Unter den sechs Feuerwehren der Marktgemeinde Eibiswald, die unter der Leitung der FF Pitschgau-Haselbach am Abend des 03.05. die neue…

30.04.2019

Der Eibiswalder Maibaum steht

35 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau-Haselbach stellten am Abend des 30.04. wieder den…

27.04.2019

Abschnittsfunkbewerb - 7. Platz

Beim diesjährigen Abschnittsfunkbewerb des Abschnittes Eibiswald belegte die Gruppe unserer Feuerwehr den 7. Platz. Nach anfänglich optimalem Start,…

24.04.2019

Leistungsüberprüfung der Atemschutzgeräteträger

Am Abend des 23.04. absolvierten wieder zwei Atemschutzgeräteträger unserer Wehr den jährlichen Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest, kurz ÖFAST.

21.04.2019

Nachlöscharbeiten nach Osterfeuer

Telefonisch wurde unser Kommandant am Vormittag des Ostersonntages von einem Kameraden um Hilfe bei einem nach wie vor stark rauchenden und immer…

20.04.2019

Brandverdacht bei Osterfeuer in Hörmsdorf

Zu einem Brandverdacht bzw. zum Schutz eines Gebäudes vor einem benachbarten Osterfeuer wurde unsere Feuerwehr am Abend des Karsamstag um 20.56 Uhr…

17.04.2019

Jugendübung - Branddienst

Die Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern und die richtige Handhabung des Hohlstrahlrohres übte unsere Feuerwehrjugend bei der Jugendübung am…

15.04.2019

Steirischer Frühjahrsputz - Saggaureinigung

Auch heuer standen die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr wieder im Rahmen des steirischen Frühjahrsputzes für den Umweltschutz im Einsatz…

12.04.2019

Einsatzübung Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war Annahme für den Übungseinsatz am 12.04.

06.04.2019

Badeausflug der Feuerwehrjugend

Die Therme Stegersbach war am 06.04. Ziel des Badeausfluges der Feuerwehrjugend des BFV Deutschlandsberg, an dem natürlich auch wieder unsere…

01.04.2019

Planspiel: Brand in Tischlerei

Die örtliche Tischlerei Kleindienst stand diesmal für ein Planspiel unserer Führungskräfte zur Verfügung. Es wurden dabei Brandszenarien in drei…

22.03.2019

Schulung Verkehrsunfall & Elektrofahrzeuge

Die Themen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie Elektrofahrzeuge standen am 22.03. am Übungsprogramm.

22.03.2019

Heißausbildung an der Feuerwehrschule 2

Auch am 22.03. begab sich wieder ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr zur Heißausbildung an die Feuerwehr- und Zivilschutzschule.

16.03.2019

Heißausbildung an der Feuerwehrschule

Heiß her ging es am Nachmittag des 16.03. für einen Atemschutztrupp unserer Feuerwehr an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Bei der…

16.03.2019

Kegelturnier der Feuerwehrjugend

Wie alle Jahre war unsere Feuerwehrjugend auch heuer wieder beim Jugendkegelturnier des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg vertreten.

15.03.2019

Technische Übung Verkehrsunfall in Oberhaag

Vier Kameraden unserer Feuerwehr nahmen am 15.03.2019 an einer Verkehrsunfallübung der FF Oberhaag teil und führten dabei unterschiedliche technische…

09.03.2019

Wehrversammlung – 7.444 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Im Gasthaus Bartlschneider in Sterglegg konnte Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch am Abend des 09.03. zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im fast…

01.03.2019

Gerätekunde Branddienst der Feuerwehrjugend

Auch für unsere Feuerwehrjugend stand am 01.03. wieder eine Ausbildungsübung am Programm.

27.02.2019

Atemschutzübung

Die Menschenrettung aus verrauchten Räumen wurde im Zuge der Atemschutzübung am Abend des 27.02. im Rüsthaus beübt.

26.02.2019

Komposthaufenbrand in Eibiswald

Am Nachmittag des 26.02.2019 wurden die FF Eibiswald und wir mit dem Alarmstichwort "B09 - Hecken-, Wiesen-, Wald- und Böschungsbrand" zum Einsatz in…

25.02.2019

Planspiel der Einsatzführungskräfte

Am 25.02. stand wieder einmal das Thema Einsatztaktik für unsere Führungskräfte auf dem Übungsprogramm.

22.02.2019

Übung Menscherettung aus unwegsamen Gelände

Die Menschenrettung aus unwegsamen Gelände mittels Seilgeländer übten unsere Spezialisten der Menschenrettungs- und Absturzsicherungsgruppe am Abend…

13.02.2019

Neue Helme an die Einsatzmannschaft übergeben

Am Abend des 13.02.2019 konnte die Aktivmannschaft unserer Feuerwehr ihre neuen Einsatzhelme übernehmen. Notwendig geworden war der Austausch aufgrund…

09.02.2019

EHBI Vinzenz Kronabitter - ein rüstiger 85er

Am 31.01.2019 beging unser Ehrenhauptbrandinspektor Vinzenz Kronabitter seinen 85. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Feuerwehr gratulierte ihm auf…

01.02.2019

Brandeinsatzübung

Ein Wirtschaftsgebäude in Feisternitz stand den Kameradinnen und Kameraden am Abend des 01.02. für eine Einsatzübung zur Verfügung.

26.01.2019

Schitag der Feuerwehrjugend

Am 26.01.2019 führte der Schitag der Feuerwehrjugend Steiermark auch unsere Jugend wieder auf den Kreischberg.

23.01.2019

Jahresbericht 2018 online

Der Jahresbericht 2018, unsere Leistungsbilanz für das vergangene Jahr, die im Zuge der Haussammlung verteilt wird, steht ab sofort als Download zur…

22.01.2019

Nachmittagsbetreuung in der NMS Eibiswald

Am Nachmittag des 22.01.2019 stand wieder die Feuerwehr am Programm der Nachmittagsbetreuung in der Neuen Musikmittelschule in Eibiswald.

13.01.2019

Katastrophenhilfsdiensteinsatz im Ausseerland

Am späten Nachmittag des 11.01. wurde die Katastrophenhilfsdiensteinheit des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ins Ausseerland angefordert.…

12.01.2019

Start ins neue Übungsjahr: Erste-Hilfe-Schulung

Mit einer vierstündigen Erste-Hilfe-Schulung starteten unsere Kameradinnen und Kameraden am 12.01.2019 ins neue Übungsjahr.

24.12.2018

Friedenslichtaktion 2018

Wie schon Tradition, verteilten die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend am Vormittag des 24.12. wieder das Friedenslicht an die Haushalte im…

21.12.2018

Das Friedenslicht ist eingetroffen

Am Abend des 21.12. traf das Friedenslicht für die Feuerwehrjugend Deutschlandsberg in Trahütten ein, wo es von unserer Feuerwehrjugend abgeholt…

19.12.2018

ÖFAST 2018 abgeschlossen

Die letzten vier Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr absolvierten am 19.12.2018 den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest.

18.12.2018

Nachmittagsbetreuung in der NMS - Entstehungsbrandbekämpfung

Die praktische Entstehungsbrandbekämpfung wurde mit den Schülerinnen und Schülern der Nachmittagsbetreuung der NMS Eibiswald am 18.12. geübt.

11.12.2018

Technische Hilfeleistungsprüfung absolviert

14 Kameradinnen und Kameraden der FF Pitschgau-Haselbach sowie unserer Feuerwehr absolvierten am Abend des 12.12. die Technische Hilfeleistungsprüfung…

01.12.2018

Brand in ehemaliger Zollhütte in St. Lorenzen

Mit dem Alarmstichwort B12 - Wohnhausbrand wurden wir am 01.12.2018 um 21.43 Uhr zum Brand einer ehemaligen Zollhütte in St. Lorenzen alarmiert.

01.12.2018

Brandwache beim Feisternitzer Krampuslauf

Wie alle Jahre sorgten unsere Kameradinnen und Kameraden auch heuer am 01.12. für die Sicherheit beim Feisternitzer Krampuslauf.

29.11.2018

Fahrzeugbrand am Radlpass

Um 06.10 Uhr wurden wir am 29.11. von der FF Eibiswald mit einem Atemschutztrupp zu einem Fahrzeugbrand am Radlpass, rund einen Kilometer vor dem…

23.11.2018

Brandmeldeanlagenalarm im Perisutti Pflegezentrum

Um 12.51 Uhr wurden wir am 23.11. per Sirene zum Brandmeldeanlagenalarm im Perisutti Pfelgezentrum in Eibiswald alarmiert.

20.11.2018

Nachmittagsbetreuung in der NMS Eibiswald

Auch die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Eibiswald sind in die Nachmittagsbetreuung an der NMS Eibiswald eingebunden, am 20.11. gestaltete…

17.11.2018

Menschenrettung und Absturzsicherung Fortbildungsnachmittag

Erstamlig fand am 17.11. auf Bereichsebene ein Fortbildungsnachmittag für die Menschenrettung und Absturzsicherung in Frauental statt.

15.11.2018

Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"

Im Weißen Saal der Grazer Burg fand am Nachmittag des 15.11.2018 die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" statt. Ausgezeichnet wurde…

15.11.2018

Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest

Am Abend des 15.11. fand ein weiterer Durchlauf des jährlich für alle Atemschutzgeräteträger zu absolvierenden ÖFAST, des Österreichischen…

11.11.2018

Abschnitts-Sanitäts-Schulung in Pitschgau

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pitschgau-Haselbach fand am Abend des 10.11. die Abschnitts-Sanitäts-Schulung 2018 statt. Unter den 17…

07.11.2018

Fahrzeugbergung auf der B69

Per stillem Alarm wurden wir am 07.11. um 06.45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B69 gerufen. Ein Fahrzeug hatte sich hier in einen Acker…

03.11.2018

Gesamtabschnittsübung in St. Ulrich i.G.

161 Einsatzkräfte mit 28 Fahrzeugen von 13 Feuerwehren aus dem Abschnitt Eibiswald übten am 03.11. den Ernstfall. Unsere Feuerwehr war mit dem…

09.10.2018

Atemschutzübung

Einen neuen Übungsort hatten unsere Atemschutzgeräteträger am Abend des 09.10. zur Verfügung. Im Keller des Hauses eines Kameraden, welches demnächst…

29.09.2018

Stationsübung Technik

Teamwork, kreative Lösung von Aufgabenstellungen und Geschicklichkeit im Umgang mit Feuerwehrgerätschaften waren bei der Übung am 28.09. gefragt.

27.09.2018

HFM Karl Michelitsch - 60. Geburtstag

Kürzlich beging unser HFM Karl Michelitsch seinen 60. Geburtstag - Anlass genug für eine Abordnung unserer Feuerwehr ihm am 26.09. persönlich zu…

25.09.2018

Planspiel Einsatzkorrdination

Die Koordination und Organisation eines Einsatzablaufes im kleineren bis mittleren Rahmen beübten unsere Einsatzführungskräfte am 25.09.2018.

22.09.2018

Feuerwehrausflug

Der Feuerwehrausflug 2018 führte unsere Kameradinnen und Kameraden sowie Festhelfer nach Graz und in die Südsteiermark. Flughafen, Luftfahrt- und…

15.09.2018

Heißausbildung in Lebring

Trotz Unwettereinsatz nahmen am Vormittag des 15.09. zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr an der Heißausbildung an der Feuerwehr- und…

15.09.2018

Unwettereinsatz - Aufräumarbeiten am 15.09.

Nicht alle Schäden konnten nach dem Starkregen am Abend zuvor beseitigt werden, am 15.09. rückte unsere Feuerwehr noch einmal aus, um nach dem…

14.09.2018

Heftige Regenfälle verursachten Überflutungen

Ein äußerst heftiger Starkregenschauer verursachte am Abend des 14.09. großflächige Überflutungen und überschwemmte zahlreiche Gebäude.

08.09.2018

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Auch unsere beiden Jungfeuerwehrmänner Richard Ferlitsch und Lucas Peitler mischten sich am 08.09. unter die 256 Teilnehmer des Wissenstests der…

26.08.2018

Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, Frühschoppen und Entenrennen

Bei leider nicht ganz festtauglichem Wetter ging am 26.08. die Segnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit anschließendem Frühschoppen…

14.08.2018

Brandverdacht - Verrauchter Keller in Eibiswald

Nachdem die Feuerwehr Eibiswald 15 Minuten zuvor zu einem Brandverdacht bei einem verrauchten Keller in Eibiswald gerufen wurde, wurden wir um 21.43…

12.08.2018

2-Tages-Übung der Feuerwehrjugend

Neun Mitglieder unserer Feuerwehr nahmen am 11. und 12.08. an der 2-Tages-Übung unserer Feuerwehrjugend teil, die nun schon zum 14. mal stattfand.

©Freiwillige Feuerwehr Hörmsdorf
Hörmsdorf 260, 8552 Eibiswald, Austria
Telefon +43 3466 42122, E-Mail: kdo.019@bfvdl.steiermark.at

Kontakt ImpressumDatenschutz

STEINBAUER IT essential.Website