Ein Waldbrand in der direkten Umgebung des Ortsgebietes Soboth war Annahme der Teilabschnittsübung der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde…
Ein Atemschutztrupp, bestehend aus drei Mann, absolvierte am 19.05. erstmals in diesem Jahr den ÖFAST.
Das schöne Wetter wurde am Sonntagvormittag des 15.05. von einigen Kameradinnen und Kameraden für eine Maschinistenschulung am Kleinlöschfahrzeug…
Die zweite Runde im Fahrsicherheitstraining wurde am 30.04. von drei Kameraden im Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Lang absolviert.
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW, bei dem eine Person eingeklemmt wurde, stellte das Übungsszenario für 18 Kameradinnen und…
Die Unterweisung der neuen Atemschutzgeräteträger im Ausrüsten und im Umgang mit den bei unserer Feuerwehr vorhandenen Geräten für den…
Im Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC in Lebring absolvierten zwei Kameraden und eine Kameradin am 05.03. ein Fahrsicherheitstraining mit unserem…
Die Handhabung der Einsatztablets wurde von unseren Führungskräften bei ihrer Übung am 28.02. geübt.
Am 26.02. hatte wieder einmal ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr Gelegenheit in den Heißausbildungscontainern an der Feuerwehr- und…
Die erste Präsenzübung nach monatelanger Pause fand am Abend des 25.02. direkt am Rüsthausgelände statt. Als Übungsobjekt stand dabei die noch nicht…
Am 19.02. fand noch einmal eine Onlineübung statt, Thema war dieses Mal die Erste-Hilfe. Sanitätsbeauftragter LM Josef Ledam frischte dabei das…
Am 04.02. gab es für die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden wieder ein Vorabendprogramm aus dem Rüsthaus.
Wie schon im Vorjahr startet das Jahr 2022 mit Onlineübungen, da Präsenzveranstaltungen aktuell nur eingeschränkt möglich sind.