Das Altstoffsammelzentrum der Marktgemeinde Eibiswald in Hörmsdorf war Objekt einer Brandeinsatzübung am Abend des 25.09.2020. Ein Brand in der…
Zum ersten Mal in der Coronazeit übte am Abend des 11.09. unsere Menschenrettungs- und Absturzsicherungsgruppe, eine über eine Böschung abgestürzte…
Eine weiter Runde des Österreichischen Feuerwehr Atemschutztests, die während des Coronalockdowns komplett ausgesetzt waren, wurde am 03.08.2020…
Auch die Löschgruppe II beübte am Abend des 27.07. das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Die Befreiung eingeklemmter Personen nach einem Verkehrsunfall stand am 17.07. für die Löschgruppe I auf dem Übungsplan.
Der Reigen der Schulungen, die in Coronazeiten möglich sind, wurde am 09. und am 16.06. mit Auffrischungen für die Maschinisten unseres…
Auch die Tauglichkeitsuntersuchungen und Fitnesstests, die die Atemschutzgeräteträger aufgrund der besonderen körperlichen Belastung regelmäßig…
Nachdem in den letzten Wochen seit dem 14.03. jegliche Aktivitäten, abgesehen von Einsätzen und Onlineveranstaltungen bei den Feuerwehren ausgesetzt…
Unsere Einsatzführungskräfte trafen sich am Abend des 11.03. zu einem Planspiel im Rüsthaus.
Ein Gebäudebrand mit einer vermissten Person war Annahme einer Einsatzübung am Abend des 28.02.2020.
Die Wintermonate nutzen unsere Kameraden jährlich für die vorgeschriebene Erste-Hilfe-Fortbildung, so auch heuer am 22.02.2020.
Der Keller des Rüsthauses war Übungsobjekt für eine Atemschutzübung am Abend des 14.02.2020.
Bei der ersten Übung des Jahres 2020 durften unsere Atemschutzgeräteträger ran.