28.09.2018

Stationsübung Technik

Teamwork, kreative Lösung von Aufgabenstellungen und Geschicklichkeit im Umgang mit Feuerwehrgerätschaften waren bei der Übung am 28.09. gefragt.

Stationsübung Technik

Stationsübung Technik

Teamwork, kreative Lösung von Aufgabenstellungen und Geschicklichkeit im Umgang mit Feuerwehrgerätschaften waren bei der Übung am 28.09. gefragt.

Auf zwei Stationen hatten unsere Kameradinnen und Kameraden bei der Übung am 28.09. unterschiedliche, nicht unbedingt feuerwehrtypische Aufgaben zu lösen.

Auf der ersten Station musste eine gefüllte Küblespritze, ohne diese zu berühren bzw. den Kreis zu betreten, aus einem Behälter gehoben werden. Außerdem musste ein Biertisch, ebenso ohne diesen, außer zum Ausklappen der Füße zu berühren, aufgestellt werden, zusätzlich durfte aus den auf den Tisch gestellten randvoll gefüllten Bechern so wenig Wasser wie möglich verschüttet werden. Verwendet werden durfte alles, was in den Einsatzfahrzeugen an Gerätschaften zu finden ist. Besonders gefragt war hier, dass das Team gemeinsam ein funktionierende Lösung fand.

Bei der zweiten Station musste ein Biertisch, auf dem eine Stehleiter mit einem randvoll gefüllten Eimer stand, mit den Hebekissen auf die Höhe von zwei B-Schläuchen gehoben werden, auch hier war die Menge des verschütteten Wassers ein Bewertungskriterium. Als zweite Aufgabe galt es das Wasser von auf Verkehrsleitkegeln platzierten Plastikbechern mit dem hydraulischen Kombirettungsgerät umzufüllen.

Interessant waren vor allem die Lösungsansätze, die die beiden Teams verwendeten, die letztendlich aber fast alle, mehr oder weniger gut, zum Ziel führten.