
Einsatzübung: Verkehrsunfall
Der erstankommende Gruppenkommandant des TLF hatte nach der Erkundung die Betreuung des Verletzten, die Absicherung der Unfallstelle sowie den Aufbau eines Brandschutzes befohlen. Das zweitankommende Kleinlöschfahrzeug sowie die Einsatzleiterin im Mannschaftstransportfahrzeug trafen gestaffelt etwas später ein, um die Realität im Einsatzfall abzubilden.
Das Fahrzeug wurde gegen umstürzen gesichert und ein Retter zum Unfallopfer ins Auto geschickt. Parallel dazu wurden Zugangsöffnungen für die Versorgung sowie in weiterer Folge Rettung des Eingeklemmten mittels hydraulischem Rettungsgerät, aber auch Säbelsäge, geschaffen. Während des Übungseinsatzes war auch der Brandschutz gefordert und musste schnell reagieren, als Rauch aus dem Fahrzeug aufstieg.
Das Dach des Fahrzeuges wurde einseitig in weiterer Folge von der Karosserie getrennt, heruntergeklappt und so eine schonende Rettung ermöglicht.