
Erfolgreiche Suchaktion
Am Abend des 30. Oktober wurde in Oberlatein, Marktgemeinde Eibiswald, eine 76-jährige demenzkranke Frau als abgängig gemeldet. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungshundebrigade, Bergrettung, Polizei und viele freiwillige Helfer beteiligten sich an der groß angelegten Suchaktion – mit Erfolg.
Gegen 17:30 Uhr war die Frau an ihrem Wohnort plötzlich verschwunden. Nachdem erste Suchversuche durch Angehörige und Nachbarn erfolglos blieben, wurden gegen 19:00 Uhr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert. Seitens der Feuerwehr standen die Freiwilligen Feuerwehren Lateindorf und Hörmsdorf sowie die Einsatzleitfahrzeuge Wildbach und Gleinstätten mit Drohnen im Einsatz. Zusätzlich wurden die Rettungshundebrigade, die Bergrettung mit Suchhunden sowie die Polizeidiensthundestaffel angefordert.
Die FF Hörmsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften aus und unterstützte die Einsatzleitung bei der Suche in den zugewiesenen Bereichen rund um Oberlatein. Zwei kleinere Suchtrupps mit Suchhunden, Hundeführern und Feuerwehrmitgliedern durchkämmten gezielt den angrenzenden Wald, während Drohnen die Freiflächen aus der Luft absuchten. An den Waldzugängen wurden weitere Feuerwehrtrupps zur Beobachtung und Sicherung positioniert.
Noch bevor die großflächige Suche vollständig anlaufen konnte, kam kurz vor 22:30 Uhr über Funk die erlösende Meldung: Die vermisste Frau war – zwar leicht geschwächt, aber wohlbehalten – von einem Feuerwehrmann der FF Lateindorf in einem der ersten Suchtrupps in einem Waldstück rund einen Kilometer von ihrem Wohnhaus entfernt entdeckt worden.
Ein Arzt der Bergrettung wurde anschließend mit Quads der Rettungshundebrigade und Bergrettung zur Fundstelle gebracht. Danach erfolgte der Abtransport der Frau zu einem Feuerwehrfahrzeug und in weiterer Folge zum Rettungswagen des Roten Kreuzes, der sie zur vorsorglichen Untersuchung ins Krankenhaus brachte.
Gegen Mitternacht konnten alle eingesetzten Kräfte, darunter auch die Kameradinnen und Kameraden der FF Hörmsdorf, wieder einrücken.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Organisationen sowie den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement zum raschen und glücklichen Ausgang der Suchaktion beigetragen haben.


