
Feuerwehr zu Besuch im Kindergarten
Die Aufregung war bereits zu spüren als unser Kommandant Hans Jürgen Ferlitsch und Kassierin Daniela Novak an diesem Freitagmorgen im Kindergarten auftauchten. Im Sitzkreis wurden viele Dinge besprochen. Was macht die Feuerwehr eigentlich - die Katze auf dem Baum durfte dabei als Antwort nicht fehlen, wie verhält man sich wenn es brennt und welche Telefonnummer hat die Feuerwehr? Aber auch die Schutzausrüstung selbst ausprobieren - die Handschuhe weckten diesmal größtes Interesse - und das Ausrüsten eines Feuerwehrmannes mit Atemschutz standen am Programm, obwohl letzteres nicht allen ganz geheuer war. Dennoch versuchten wir so den Kindern die Angst vor diesem "Monster" zu nehmen, das ihnen im Ernstfall ja helfen will.
Nach der Pause kam es dann zum Ernstfall - in Form einer Übung, bei der der Kindergarten verraucht wurde. Die Kinder und Betreuerinnen wurden evakuiert, die Feuerwehr rückte mit einer Löschgruppe an und konnte die noch im Gebäude vermisste Übungspuppe Franz retten und den Brand unter dem tosenden Applaus der Kinder löschen.
Abschließend wurde nicht nur das große Auto und die darin verstaute Ausrüstung inspiziert, auch mit dem Strahlrohr wurde gespritzt. Und was wäre die Feuerwehr, wenn sie nicht mit ihren Mitteln an diesem schwül-heißen Tag für entsprechende Abkühlung sorgte, worauf die Kinder schon vorbereitet zu sein schienen, die "zufällig" an diesem Tag auch Badesachen eingepackt hatten.