05.07.2025

Landesbewerb der Feuerwehrjugend

Am ersten Ferienwochenende stehen traditionell der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Landesfeuerwehrjugendbewerbsspiel auf dem Programm. Austragungsort war diesmal am 05. und 06.07. Pöllau bei Hartberg. Unsere fünf TeilnehmerInnen durften sich über die erhofften Abzeichen freuen - obendrein gab es auch einen Pokal!

Johanna Ledam trat mit ihrem Partner von der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich im Greith im Bewerbsspiel Bronze, ihrem ersten Bewerb überhaupt. Die beiden zeigten eine tolle Leistung und konnten mit einer Zeit von 37,29 s fehlerfrei souverän das Abzeichen erringen und sich im Mittelfeld der 650 Teams platzieren. Spitzenmäßig lief es für Celine Hude mit ihrem Partner von der FF St. Ulrich im Bewerbsspiel in Silber. Mit 46,67 s fehlerfrei landeten sie auf dem spitzenmäßigen 27. Platz von 449 Teams in dieser Kategorie.

Gemeinsam mit der FF St. Ulrich traten Celine Hude als Ergänzungsteilnehmerin sowie Lena Gosch und Marco Windbacher zum Bewerb der "Großen" in Bronze an. Trotz einiger kleiner Fehler auf der Bewerbsbahn konnten sie sich bei den gemischten Gruppen im Mittelfeld platzieren. Auch im Bewerb in Silber, bei dem Marco Windbacher die Gruppe St. Ulrich i.G./Hörmsdorf ergänzte, lief es bestens, mit Platz 56 von 98 angetretenen Gruppen konnte man zufrieden sein.

Eine eigene Mädchengruppe mit Hörmsdorfer Beteiligung von Lena Gosch und Amy Kreiner sowie Jungfeuerwehrkameradinnen aus Lateindorf, St. Ulrich und Wernersdorf war ebenfalls am Start. Mit Platz neun durften sie bei der Abschlusskundgebung sogar über einen Pokal jubeln.

Wir gratulieren Lena Gosch, Amy Kreiner und Marco Windbacher herzlich zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze!

Wir sind stolz auf unsere Feuerwehrjugend, die eine weitere Bewerbssaison erfolgreich abgeschlossen hat. Nichts wurde es mit dem Bewerb heuer für Mathias Skosples, der sich nur wenige Tage vorher eine Verletzung zugezogen hat - wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung!