28.06.2025

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb - Leistungsabzeichen in Silber erreicht

Das Bewerbshighlight im Feuerwehrwesen, der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, ging am 27. und 28.06. in Bad Waltersdorf über die Bühne. Unsere Bewerbsgruppe trat mit dem Ziel das Leistungsabzeichen in Silber zu erringen an - mit Erfolg.

Mitte Februar hatte die Gruppe zu trainieren begonnen, 437 Stunden wurden in 22 Trainings investiert, um jeden Handgriff sitzen zu lassen. Beim Feuerwehrleistungsbewerb gilt es einen Löschangriff mit der Tragkraftspritze, vom Aufbau der Saugleitung, über die Zubringleitung, bis zum Herstellen der Löschleitungen, trocken herzustellen. Während in Bronze die neun Positionen der Gruppe fix zugeteilt sind, müssen in Silber alle Mitglieder jede Position beherrschen, da die tatsächliche Position erst unmittelbar vor dem Löschangriff gezogen wird.  Dabei geht es einerseits um Schnelligkeit, aber auch um Präzision, für Fehler, wie falsches Arbeiten, fallenlassen von Geräten, offene Kupplungen, aber auch Drall in den ausgelegten Schläuchen, gibt es Fehlerpunkte. Im zweiten Teil ist noch ein Staffellauf über 8 x 50 Meter zu absolvieren.

Nach dem erstmaligen Antreten beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb eine Woche zuvor, hatte unser Team diesmal schon etwas "Routine". Kurz nach acht Uhr hieß es "Erstes und zweites Rohr vor!" und die Gruppe startete in den Löschangriff um das Abzeichen in Bronze. Dieser wurde souverän absolviert, ebenso der anschließende Staffellauf. Die brütende Hitze machte das Vorhaben nicht einfacher. Nichts desto trotz hatte man ein erstes Teilziel erreicht und startete kurz nach 11.30 Uhr in den Löschangriff in Silber. Auch diesmal legte das Team eine solide Leistung ab, womit nun acht weitere Mitglieder unserer Feuerwehr stolz das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber tragen dürfen.

2.359 Feuerwehrmitglieder 

Wir gratulieren Michael Kogler, Christian Michel, Lucas Peitler, Laura Petar, Mario Plotsch, Siegfried Stopper, Martin Struz und Benjamin Winkler sowie unserem Gastmitglied Raffael Fürpaß sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!