08.08.2025

Maschinistenschulung

Die eigentlich übungsfreien Sommermonate werden auch heuer für Schulungen im kleineren Rahmen genutzt. So fand am 08.08. eine Maschinistenschulung - in Theorie und Praxis - statt.

Der Maschinist ist im Einsatzfall zuallererst der Fahrer. Eine umfangreiche Unterweisung am Kleinlöschfahrzeug stellte daher den ersten Punkt dieser Schulung dar. Der Einsatzfahrer soll Mannschaft und Gerät sicher zur Einsatzstelle bringen und natürlich wissen, wie er bei unerwartetem Verhalten des Fahrzeuges reagiert, bis hin zu Kleinigkeiten wie zum Beispiel kaputten Sicherungen.

Eine weitere wesentliche Aufgabe ist die Bedienung von Einbaugerätschaften und Feuerlöschpumpe. Im Fall unseres Kleinlöschfahrzeuges betrifft das die Seilwinde und die Tragkraftspritze, welche im praktischen Teil beübt wurden. Dazu wurde auch eine Wasserentnahme aus der Saggau hergestellt, um die Wasserförderung praktisch durchzuführen und die Bedienung der Pumpe zu beherrschen. Das Wasser wurde anschließend über den Wasserwerfer wieder dem Gewässer zugeführt. Die vier Maschinisten und ihr Ausbilder konnten an dem Abend ihr Wissen somit wieder auf den aktuellen Stand bringen.