
Schulung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zunächst wurde theoretisch der komplette Ablauf eines solchen Einsatzes, vom Absichern der Einsatzstelle, dem Aufbauen des Brandschutzes und der Beleuchtung, dem Erkunden durch den Einsatzleiter bzw. Gruppenkommandanten und das Vorgehen am Unfallfahrzeug selbst, vom Sichern, Schaffen einer Zugangsöffnung, Stabilisieren des Fahrzeuges bis hin zum Befreien einer verletzten Person der Ablauf durchgenommen.
Anschließend wurde das Ganze praktisch an einem vorbereiteten Unfallfahrzeug geübt. Das nicht ganz einfach Szenario war ein Mehrfachüberschlag, bei dem das Dach komplett eingedrückt wurde (danke an unseren Nachbarn Johannes Damm für die Unterstützung mit seinem Bagger beim Vorbereiten). Dabei konnte man gut das wieder in Form bringen des Unfallfahrzeuges mit dem Stempel üben. Um Praxis beim Schneiden und Spreizen zu sammeln wurde das komplette Dach vom Fahrzeug getrennt und der Verletzte damit unter dem Fahrzeug herausgezogen. Dabei konnte man sowohl die Vor- als auch die Nachteile eines Kombirettungsgerätes in der Praxis feststellen. Nichts desto trotz gelang die Rettung - auch bei einsetzendem Regen.